- 
 Vorlesewettbewerb 2024Am 10.12.24 war es soweit: Nachdem in den drei sechsten Klassen im Deutschunterricht lange das Vorlesen geübt wurde, standen die drei Klassensieger fest. Für die 6a las Ibrahim Sülün zuerst aus seinem ausgewählten Buch „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens vor. Dann folgte Zoey Steinmann, die von der 6b als Klassenbeste in das Rennen geschickt wurde,… 
- 
 Endlich wieder ein SchulfestBei strahlendem Sonnenschein feierte die Schule Tremser Teich am vergangen Donnerstag, 18. Juli 2024, ihr Schulfest. Eröffnet wurde das Fest pünktlich um 15.00 Uhr von der Schulband unter der Leitung von Herrn Habermann und durch eine Begrüßung unseres Schulleiters Herrn Haltermann. Anschließend zog es die Besucher des Festes an zahlreiche Mitmach-Stationen, an denen sie unter… 
- 
 Auftritt der Schulband in KielAm Montag, den 01. Juli 2024, fand im RBZ Technik in Kiel die Übergabe der besten 100 Deutschen Sprachdiplome für DaZ-Schülerinnen und DaZ-Schüler in Schleswig-Holstein statt. In einem außerordentlich würdevollen Rahmen führte die Moderatorin Sabine Vesper durch die Veranstaltung. Musikalisch umrahmt wurde die Verleihung durch den Auftritt unserer Schulband. Aufgrund einer Empfehlung unsere Band zu… 
- 
 Mit Teamgeist zum SiegAm Mittwoch, den 13. März 2024, ist eine Auswahl von SchülerInnen des 6. Jahrgangs zum Floorball Turnier verschiedener Lübecker Schulen nach Kücknitz gefahren. Gespielt wurde im Modus 4:4 mit gemischten Mannschaften. Nach einer spannenden Gruppenphase gelang zwei Teams die Qualifikation für die Endrunde. Leider mussten im Viertelfinale unsere beiden Teams gegeneinander antreten. Das Team der… 
- 
 Workshop 3D-DruckerVom 20.2 bis 23.2.24 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die einzigartige Gelegenheit, am 3D-Drucker Workshop im Technologiezentrum Lübeck teilzunehmen. Das Ziel dieses Workshops war es, den Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in die Welt der 3D-Drucktechnologie zu ermöglichen. Während der dreitägigen Veranstaltung erhielten die Teilnehmer die Möglichkeit, eine professionelle CAD-Software zu erlernen.… 
- 
 Die Winterworte 2023: DezemberdüfteMit den Ferien neigte sich auch der Winterworte-Schreibwettbewerb seinem Ende entgegen, der in diesem Jahr in etwas kleinerer Form vonstatten ging: Ab 2023 findet der Wettbewerb nun schulintern statt. – Das bedeutete jedoch nicht, dass die eingereichten Texte nicht weiterhin mindestens genauso „groß“(-artig) waren wie in den letzten Jahren! Den Wettbewerb des 5. und 6.… 
- 
 Vorlesewettbewerb 2023Alle Jahre wieder lesen unsere Sechstklässler fleißig für den schulinternen Vorlesewettbewerb. Auch in diesem Jahr haben die drei Klassen des sechsten Jahrgangs jeweils ihre besten Vorleser*innen gewählt und sie ins Schulfinale des Vorlesewettbewerbs geschickt. Dort trafen Elina da Cunha Bento (6a), Leonie Neumann (6b) und Maximilian Hamann (6c) aufeinander und lasen zuerst eine Passage aus… 
- 
 Winterzeit ist Lesezeit!Unsere Bücherei wird derzeit sehr gut besucht. Zufall? Nein, das liegt natürlich am Wetter. Viele Schüler/innen ziehen es vor, ihre Pause mit einem guten Buch in der gemütlichen Bücherei zu verbringen. Wir achten sehr darauf, dass wirklich gelesen wird. Deshalb ist es entspannt und ruhig bei uns, obwohl viele Leser/innen kommen. Lejla und Melanie betreuen… 
- 
 Ein neuer Lehrpfad über die Wege des MüllsAus HL-live.de – Donnerstag, der 12. Oktober 2023https://www.hl-live.de/text.php?id=161739 Eine Klasse der Schule am Tremser Teich eröffnete am Mittwoch den neuen Lehrpfad der Lübecker Abfallwirtschaft an der Malmöstraße. Hier lernen junge Lübecker, wo die besonderen Probleme bei der Entsorgung entstehen. Der neue Lehrpfad ist ein Gemeinschaftsprojekt der Entsorgungsbetriebe Lübeck, der IFA gGmbH und der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung… 
- 
 WPU Sport Teilnehmer laufen gemeinsam einen MarathonBevor es in die Herbstferien ging, versammelte sich am Sonntag, 15.10.23 vormittags eine Auswahl motivierter Schülerinnen und Schüler aus dem WPU Sport in der Innenstadt. Die Schule Tremser Teich war in diesem Jahr mit einer Schülerstaffel beim Lübecker Marathon gemeldet. 10 Läuferinnen und Läufer teilten sich dabei die Strecke von 42, 2 Km, indem jeder Teilnehmer einen 4,2 Km… 
- 
 3D-Drucken für SchülerVom 12. bis zum 14. September haben die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Informatik in Jahrgang 8 an einem 3D-Druck-Workshop teilgenommen. Dabei konnten sie sich bestens auf die Arbeit mit den Druckern vorbereiten, die unsere Schule zurzeit anschafft. Im Laufe des Projekts wurden zum Kennenlernen der Technik zunächst einfache Formen wie Smileys und Plaketten entworfen und… 
