-

Schulband beim Song-Contest
Mit der Schulband nehmen wir teil am 4. Integration-Song-Contest „INSOCO“ und fahren zum Finale in die „Pumpe“ nach Kiel – am Dienstag 12. März. Zum Wettbewerb gehört ein Song zum Thema „dabei sein“ und ein Plakat zum selben Thema.
-

Neues Mini-Spielfeld für die Kinder in Vorwerk
75 000 Euro der Margot und Jürgen Wessel Stiftung ermöglichen einen Kunstrasenplatz für den Stadtteil. Der neue Kunstrasen sticht schon etwas heraus, dort auf dem alten Bolzplatz neben der Schule Tremser Teich in Vorwerk. Er ist neu, modern und strahlend grün, Das neue Mini-Spielfeld im Achternhof wurde gestern offiziell eingeweiht.
-

Premiere beim Drachenbootrennen
Bei gefühlten 33 Grad und 85% Luftfeuchtigkeit nahm die Klasse 7c erstmalig am Drachenbootrennen der Lübecker Schulen teil. Wir sind stolz auf unseren 4. Platz (Jahrgang 98 – 2000) und greifen nächstes Jahr wieder an. Weitere Bilder von Andre Pohlann findet ihr hier.
-
Wettbewerb „Deckblatt Logbuch gestalten“
Für unser Logbuch (Schulbegleiter) haben wir einen Wettbewerb für die Gestaltung des Deckblattes durchgeführt. Über 50 Entwürfe haben unsere Schülerinnen und Schüler eingereicht. Die Vielfalt der kunstvoll gestalteten Deckblätter war groß und jeder Entwurf hatte etwas für sich. Doch am Ende musste sich die Auswahljury für drei Exemplare entscheiden. Den 3. Platz belegte Cheyenne aus…
-

80 Schüler begeistern mit Musical
LN Artikel vom 07. März 2012 Mit Humor und guter Laune haben 80 Schüler des siebten Jahrgangs der Schule Tremser Teich das Musical „Reset“ präsentiert. Die jungen Leute im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren hatten nur eine Woche Zeit zu erfahren, wie es ist, auf der Bühne zu stehen, Texte auswendig zu lernen, Tänze…
-
Richtfest für den Umbau
Am 23. April 2012 um 13 Uhr, fand das Richtfest vom Erweiterungsbau unserer Schule statt. Die Trommelwerkstatt hat mit viel „Lärm“ das Fest eröffnet. Anwesend waren zum Beispiel: Herr Senator Boden, Michael Fritsch unser ehemaliger Schuldirektor und natürlich unser jetziger Schuldirektor Herr Jörg Haltermann und viele andere Gäste.
-
Jugend trainiert für Olympia – Fußball
Junge Balltalente holen den 2. Platz Mit viel Spielfreude, Motivation und Fair Play haben sich die Jungen des 7. und 8. Jahrgangs (1998-2000) beim Fußballturnier in St. Jürgen präsentiert und am Ende den verdienten 2. Platz erlangt. Die Bedingungen für einen schönen Fußballvormittag waren bestens: herrlicher Sonnenschein, ein toller Kunstrasenplatz, hoch motivierte Mannschaften sowie…
-
Siegerehrung im Rathaus
Am 17.4.2012 um 19 Uhr fand die Siegerehrung für 35 erfolgreiche Lübecker Sportlerinnen und Sportler im Rathaus statt. Bürgermeister Bernd Saxe und Sportsenatorin Annette Borns beglückwünschten alle Sieger persönlich und verliehen ihnen die Sportlerplakette.Für diese Veranstaltung lud Bürgermeister Saxe unsere Schulband Tremser Teich ein. Auf den Bildern kann man gut erkennen, dass alle Bandmitglieder viel…
-
Wir haben jetzt Schulsanitäter
HL-live.de berichtet: Sie haben fleißig gepaukt und angepackt: An einem Wochenende und in einer AG in der Schule haben die sieben Schüler und Schülerinnen der Schule Tremser Teich für den Erste-Hilfe-Ernstfall geübt. Die 14- bis 18-Jährigen wollen an ihrer Schule den Schul- sanitätsdienst übernehmen. Nach der Theorie folgte am Mittwoch die Abschlussprüfung – der Praxistest…
-
Bundesjugendspiele
Am 5.6.12 gab es viel Bewegung auf dem Außengelände der Schule Tremser Teich. Rund um die Schule kämpften Grund-und Gemeinschaftsschüler wieder einmal um die begehrten Urkunden in den Diszilpinen Laufen, Springen und Werfen. Wie auch in den letzten Jahren hatten wir viel Glück mit dem Wetter und viele Schülerinnen und Schüler erreichten bei einem Sonne-Wolken-Mix…
-

Einschulungsfeiern der 1. Klassen und 5. Klassen
Am Dienstag, den 07. August 2012 haben wir 76 neue Schülerinnen und Schüler für unseren neuen 5. Jahrgang begrüßen dürfen. Aufgrund der Bauarbeiten an unserer Schule ist die diesjährige Einschulungsfeier in einem etwas kleineren Rahmen ausgefallen, aber unsere Schulband und der 6. Jahrgang haben für ein tolles Begleitprogramm gesorgt. Ein Dank an dieser Stelle an…
-

Lego Roboter im WPU „Informatik“
14 neue Lego Mindstorm Roboter werden zukünftig ihren festen Platz in unserem Informatikunterricht haben. Das Robotik-System bringt Schülern beim Bauen und Programmieren das Entdecken von Informatik, Technik, und Mathematik auf spannende und handlungsorientierte Weise näher. Neugierig geworden? Am Infoabend für die neuen 5. Klässler können die ersten Roboter bestaunt werden.